Ganztagesangebote

Auch im Schuljahr 2023/24 wird es an der Schönwerth-Realschule Amberg ein offenes Ganztagsangebot geben.

Im offenen Ganztag besuchen die Schüler*innen eine reguläre Klasse. Für den offenen Ganztag können die Schüler*innen der Jahrgansstufen 5 bis 9 verbindlich für zwei bis vier Tagen angemeldet werden. Schüler*innen aus unterschiedlichen Klassen und Jahrgangsstufen erhalten an den gebuchten Tagen neben einem warmen Mittagessen eine Betreuung während der Hausaufgaben sowie ein daran anschließendes Freizeitangebot. Der Besuch des Wahlfachangebots der Schönwerth-Realschule ist bei dieser Form der Betreuung ebenfalls möglich, da die Schüler*innen im Anschluss an das Wahlfach ihre Hausaufgaben unter Aufsicht erledigen können. Die Koordination der offenen Ganztagsbetreuung liegt in den Händen der gfi Weiden (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration), die sich auf den folgenden Seiten (hier klicken) vorstellen möchte.

Auch die gebundene Ganztagsklasse wird es weiterhin, je nach Anmeldezahlen geben. Im Unterschied zum offenen Ganztagsangebot verteilt sich der Stundenplan über den kompletten Schultag. Neben der herkömmlichen Stundenzahl der Fächer sind so zusätzliche Übungsstunden und Lernphasen in den Schulalltag integriert, die von Lehrkräften und pädagogischem Fachpersonal begleitet werden. Phasen des Lernens wechseln sich mit Phasen der Entspannung und des Übens ab. Auch in der Ganztagsklasse erhalten die Schüler*innen ein warmes Mittagessen mit anschließendem Freizeitangebot, das allerdings um 14:15 Uhr beendet ist, da dann wieder Unterricht, oft auch in den Kernfächern, bis 16:00 Uhr stattfindet.

Im Gegensatz zum offenen Ganztagesangebot, bei dem man die Betreuungstage frei wählen kann und sich verbindlich für ein Schuljahr anmeldet, besuchen Schüler*innen der gebundenen Ganztagsklasse von Montag bis Donnerstag bis 16:00 Uhr den Unterricht und müssen verbindlich für zwei Schuljahre angemeldet werden.

 

Organisatorisches:

Info Mittagessen Mensa

    • Montag bis Donnerstag ab 13:00 Uhr
    • Lieferant: Genussreich Weber, Ammerthal
    • Essensplan unter http://genussreichweber.lunchlist.de einsehbar
    • Kosten: 4,00 € pro Mahlzeit + Bearbeitungspauschale durch gfi
    • Buchung des Essens bis Mittwoch der Vorwoche für den offenen und gebundenen Ganztag über: http://genussreichweber.lunchlist.de
    • ! Buchung des Essens für Schülerinnen und Schüler außerhalb des Ganztags bis 8:30 Uhr am jeweiligen Tag möglich !
    • Zugang und Transponder für Essensbestellung über christine.mehlhorn@die-gfi.de
    • Abrechnung erfolgt monatlich per Rechnung durch die gfi
    • Kostenlose Stornierung des Essens bis 8:00 Uhr am jeweiligen Tag
    • Benutzerhandbuch zur Buchung über lunchlist:

https://www.lunchlist.de/customer/lunchlist_Handbuch_User_Guide_Benutzer_DE.pdf

 

Essensbuchung

    • Essensplan unter http://genussreichweber.lunchlist.de einsehbar 
    • Benutzername: Vorname.Nachname (des angemeldeten Kindes); Passwort: srs2023 (bei der 1. Anmeldung neues Passwort generieren!) Bitte Mailadresse hinterlegen, so noch nicht im Profil eingetragen 
    • Buchung des Essens bis Mittwoch der Vorwoche für den offenen und gebundenen Ganztag über: http://genussreichweber.lunchlist.de (verbindlich: Tage, an denen Schülerin/Schüler für offenen/gebundenen Ganztag angemeldet ist) 
    • Abrechnung erfolgt monatlich per Rechnung durch die gfi 
    • Kostenlose Stornierung des Essens bis 8:00 Uhr am jeweiligen Tag bei Krankheit 
    • Benutzerhandbuch zur Buchung über lunchlist: 

https://www.lunchlist.de/customer/lunchlist_Handbuch_User_Guide_Benutzer_DE.pdf 

 

Info Offener Ganztag

    • Bis Anfang Oktober buchbar für 2 bis maximal 4 Nachmittage (Mo-Do)
    • An-/Nachmeldung über christine.mehlhorn@die-gfi.de
    • Beginn nach dem herkömmlichen Unterricht im Klassenverband
    • Ablauf:
    1. Treffen um 13:00 Uhr im Raum T 207 mit Anwesenheitskontrolle
    2. Gemeinsames Mittagessen in der Mensa mit anschließender Freizeit
    3. Lernzeit/Hausaufgabenzeit betreut von pädagogischem Personal und Tutor
    4. Freizeitgestaltung bis 16:00 Uhr durch die gfi mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm

 

Formulare:

 

Genauere Informationen entnehmen Sie bitte auch den unten angeführten Präsentationen sowie den Flyern.